Korrektur der kleinen Schamlippen
Die mitunter von Natur aus gegebene Vergrößerung der kleinen oder inneren Schamlippen kann ästhetisch und funktionell für die jeweils betroffene Frau sehr störend sein und mit einer Einschränkung ihrer Lebensqualität einhergehen.
Viele Frauen gehen nicht mehr in die Sauna oder meiden Gemeinschaftsduschen, da sie sich Ihrer verlängerten Schamlippen schämen. Oft behindert das vermehrte Gewebe auch die Sexualität und das Lustempfinden.
Manchmal kann es sogar zu Schmerzen und Wundheit bei der Ausübung verschiedener Sportarten (Reiten, Radfahren) führen.
Die Größe und Form der kleinen Schamlippen lassen sich im Rahmen einer operativen Schamlippenkorrektur verändern.
Ziel ist dabei für die meisten Patientinnen, dass die kleinen Schamlippen unter den großen Schamlippen verschwinden und nicht mehr sichtbar heraushängen.
Bei der Schamlippenverkleinerung handelt es sich um einen recht risikoarmen intimchirurgischen Eingriff, wenn er von einer erfahrenen Operateurin durchgeführt wird und die Patientin nach der Operation verschiedene Verhaltensregeln beachtet.
Die Schamlippenkorrektur wird ambulant und völlig schmerzfrei in örtlicher Betäubung in meiner Praxis in Tettenweis im Landkreis Passau durchgeführt.
Im Folgenden finden Sie interessante Informationen, was im Rahmen einer Schamlippenkorrektur oder Schamlippenverkleinerung zu beachten ist.
Ich freu mich auf Ihren Besuch.
Ihre Dr. med. Susanne Schinner

Voruntersuchung zur Schamlippenkorrektur
Operationstechniken der Schamlippenverkleinerung
1. Lineare Schamlippenkorrektur mit Reduktion der Klitorisvorhaut (Präputiolabioplastik)
• Art des Eingriffs: | ambulant in örtlicher Betäubung |
• Dauer des Eingriffs: | ca. 2 Stunden |
• Wundheilungszeit: | ca. 1 Woche |
• Praxistermine: | in der Regel 4 Termine (Vorbesprechung, Eingriff, Kontrolle nach 1 Woche, Kontrolle nach 3 Monaten) |
• Ausfallzeit: | 3-5 Tage |
• Sportliche Betätigung: | ab 2 Wochen Sport, ab 6 Wochen Reiten, Radfahren und Geschlechtsverkehr |

2. Lineare Schamlippenkorrektur mit Reduktion der Klitorisvorhaut und Klitoriskorrektur
• Art des Eingriffs: | ambulant in örtlicher Betäubung |
• Dauer des Eingriffs: | ca. 2,5-3 Stunden |
• Wundheilungszeit: | ca. 2 Wochen |
• Praxistermine: | in der Regel 5 Termine (Vorbesprechung, Eingriff, Kontrolle nach 1 Woche, Kontrolle nach 2 Wochen und nach 3 Monaten) |
• Ausfallzeit: | ca. 1 Woche |
• Sportliche Betätigung: | ab 3 Wochen Sport, ab 6 Wochen Reiten, Radfahren und Geschlechtsverkehr |

3. Schamlippenkorrektur mittels Keilresektion der Schamlippen mit Reduktion der Klitorisvorhaut
• Art des Eingriffs: | ambulant in örtlicher Betäubung |
• Dauer des Eingriffs: | ca. 2,5-3 Stunden |
• Wundheilungszeit: | ca. 2 Wochen |
• Praxistermine: | in der Regel 5 Termine (Vorbesprechung, Eingriff, Kontrolle nach 1 Woche, Kontrolle nach 2 Wochen und nach 3 Monaten) |
• Ausfallzeit: | ca. 1 Woche |
• Sportliche Betätigung: | ab 3 Wochen Sport, ab 6 Wochen Reiten, Radfahren und Geschlechtsverkehr |

Wie läuft die Schamlippenkorrektur ab?
Welche Risiken gibt es?
Wichtige Information

Haben Sie noch weitere Fragen?
Dann rufen Sie mich einfach an (08534 – 67 89 994), vereinbaren Sie direkt einen online-Termin oder schreiben mir eine e-mail über das Kontaktformular!
Ich freue mich auf Sie!
Ihre Dr. med. Susanne Schinner
Spezialistin für Brustverkleinerung
